Wie rekonstruiert man verlorene Kommunikationsprotokolle anhand von Unternehmensartefakten?
Die Rekonstruktion verlorener Kommunikationsprotokolle beginnt mit der sorgfältigen Katalogisierung von Unternehmensartefakten: E-Mail-Verläufe, Meeting-Protokolle, interne Mitteilungen und sogar informelle Chatverläufe. Diese Artefakte bilden die "Fossilien" der Organisationskommunikation.
Unser Ansatz nutzt eine Kombination aus linguistischer Analyse und struktureller Mustererkennung, um die impliziten Regeln und Hierarchien zu identifizieren, die einst die Kommunikation im Unternehmen leiteten. Durch die Kartierung wiederkehrender Phrasen, Formalitätsebenen und Reaktionszeiten können wir eine kohärente Darstellung der früheren Kommunikationslandschaft erstellen.
Die Methodik umfasst:
- Semantische Netzwerkanalyse historischer Dokumente
- Identifikation von Schlüsselakteuren und kommunikativen Knotenpunkten
- Chronologische Schichtung von Kommunikationsstilen
- Rekonstruktion impliziter Genehmigungsprozesse und Informationsflüsse